Trockensteinmauer

Der Bau von Trockensteinmauern ist Handwerk und Kunst zugleich. Die umweltfreundliche, aber arbeitsintensive Baumethode wird seit Jahrhunderten an unterschiedlichen Orten auf der ganzen Welt angewendet. Die möglichst wenig bearbeiteten Steine werden ohne Bindemittel aufeinandergeschichtet und bilden so das Mauerwerk, welches in sich stabil ist. Die Art und Weise, wie die Steine geschichtet sind, ähnelt einer felsigen Landschaft, was sie zu einem natürlichen Lebensraum für Pflanzen und Kleintiere macht.

Trockensteinmauer

Trockensteinmauern sind handgebaute Mauern, die ohne die Verwendung von Mörtel oder anderen Bindemitteln errichtet werden. Sie bestehen aus natürlichen Steinblöcken oder Felsbrocken, die so geschichtet sind, dass sie stabil bleiben. Diese Mauern bieten eine Vielzahl von Nutzen und werden in verschiedenen Teilen der Welt aus verschiedenen Gründen errichtet.

Trockensteinmauer

Der Bau von Trockensteinmauern ist Handwerk und Kunst zugleich. Die umweltfreundliche, aber arbeitsintensive Baumethode wird seit Jahrhunderten an unterschiedlichen Orten auf der ganzen Welt angewendet. Die möglichst wenig bearbeiteten Steine werden ohne Bindemittel aufeinandergeschichtet und bilden so das Mauerwerk, welches in sich stabil ist. Die Art und Weise, wie die Steine geschichtet sind, ähnelt einer felsigen Landschaft, was sie zu einem natürlichen Lebensraum für Pflanzen und Kleintiere macht.

Traditionelles Trockenmauerwerk aus Natursteinen

Kontakt Referenzen

Trockensteinmauern in ihrem Element

Schweizerischer Verband der Trockensteinmaurer – SVTSM

Kontakt

Wir sind Mitglied vom schweizerischen Verband der Trockensteinmaurer SVTSM.

Kontaktieren Sie uns

Pflanzen Sie Ihre Ideen und Wünsche bei uns. Wir sorgen dafür, dass sie erblühen.

Wir unterstützen Sie in jeder Phase der Gartenplanung, deren Umsetzung sowie der Pflege in Ihrem Garten.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch.

Kontakt

Unsere Dienstleistungen

Unsere Dienstleistungen